Zutaten (für 2 Personen) |
100 g Magerquark 100 g Frischkäse (max. 40 % Fett i. Tr.) 50 g Magermilchjoghurt 1 Zwiebel 2-3 EL frisch Kräuter (nach Wahl) 1-2 TL Hefewürzflocken Salz Pfeffer |
Die Creme reicht für 8 - 10 Brotscheiben.
Den Kräuterquark und den Frischkäse mit dem Joghurt verrühren. Zwiebel fein würfeln und unter die Quarkcreme geben. Das ganze mit den Hefewürzflocken, dem Jodsalz, den Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp:
Die Hefewürzflocken bekommt ihr im Reformhaus. Als frische Kräuter schmecken Schnittlauch und Petersilie sehr gut. Und anstelle von Zwiebeln könnt ihr auch 1 Bund Frühlingszwiebeln verwenden.
Selbstgemachte Kräutercremes schmecken super lecker, wenn man sie einige Stunden ziehen lässt. Je nach Verwendung von Kräutern und Gewürzen lässt sich diese Quarkcreme geschmacklich vielfältig verwandeln.
Guten Appetit :-)
Nährwerte zu diesem Rezept | (pro Scheibe) |
Cholesterin (g): | 5 |
Fett (g): | 1,5 |
BE: | 0 |
*entnommen aus dem Buch: Fettarm kochen - gesund essen, ISBN: 978-3-899935-70-7, Schlütersche Verlag
Die Milch zu diesem Speisequark stammt aus kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte/100 g:
12,3 g Eiweiß
0,2 g Fett
4,1 g Kohlenhydrate
FrischeCreme oder Frischkäse geeignet auch für die mediterrane Küche.
Aber auch besonders geeignet für die warme und kalte Küche, zu Salaten, als Brotaufstrich und zum Grillen.
Nährwerte/100 g:
3 g Eiweiß
25 g Fett
4,5 g Kohlenhydrate
Hefeflocken sind besonders gut zur Ergänzung der täglichen Ernährung geeignet. Hefeflocken kannst du außerdem zum Würzen und Abschmecken von Speisen, wie z. B. von Salaten, Gemüse oder Suppen verwenden.
Bei warmen Gerichten sollten die Hefeflocken zum Schluss zugegeben werden, um ihren Nährstoffreichtum zu bewahren. Hefeflocken sind auf der Basis von Rohstoffen, die der EU-Bio-Verordnung Nr. 2091/92 unterliegen, erzeugt und werden frei von chemischen Zusätzen hergestellt.
Die Hefeflocken werden aus der Vitamin B-reichen Hefe hergestellt. Hefe wächst auf Basis von Weizenkeimen und Weizen aus kontrolliert biologischem Anbau. Dadurch haben die Hefeflocken einen sehr natürlichen, intensiven Geschmack. Hefeflocken unterscheiden sich damit in Herstellung als auch im Geschmack von konventionell hergestellten Hefeflocken. Sie enthalten den Vitaminreichtum der Getreide-Rohstoffe, sind jedoch frei von künstlichen Vitaminzusätzen.