Zutaten (für 2 Personen) | |
1 | kleiner Blumenkohl (400 g) oder ½ großer Blumenkohl (300 g netto) |
1 | kleine Zwiebel |
½ | Bund glatte Petersilie |
1 | unbehandelte Zitrone* |
20 g | Mandelblättchen |
20 g | Kokosöl* |
2 TL | Ras el Hanout* |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | |
Cayenne | |
![]() |
Den Blumenkohl putzen, waschen und auf einer groben Reibe nur die Röschen abraspeln, 300 g abwiegen. Zwiebel schälen und fein hacken. Petersilie abbrausen, trocken schütteln und hacken.
Die Zitrone* heiß waschen, 1 TL Schale abreiben und 2 TL Saft auspressen. Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten.
Einen Wok erhitzen, das Olivenöl* darin schmelzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen. Blumenkohl zugeben und 2 Minuten rührbraten, bis er gerade heiß ist. Ras el Hanout* darüber stäuben. Vom Herd nehmen. Salzen, pfeffern und mit Cayenne abschmecken. Die Petersilie unterheben. Mit den Mandelblättchen bestreuen und heiß servieren.
Variante Tabouleh
Den »Couscous« abkühlen lassen und mit der doppelten Menge Petersilie mischen. 2–3 Frühlingszwiebeln putzen und in schmale Ringe schneiden (50 g). 100 g Tomaten vierteln, entkernen und klein schneiden. Alles mischen und mit 1 EL Olivenöl* beträufeln.
Gewürzinfo Ras el Hanout*, die berühmte marokkanische Gewürzmischung, sorgt für den typischen »Couscous«-Geschmack |
Nährwerte zu diesem Rezept | (pro Portion/Person) |
Kalorien (kcal): | 178 |
Fett | 15,0 g |
Eiweiß | 6,6 g |
Kohlenhydrate | 6,0 g |
Nährwertangaben für die Tabouleh Variante
Nährwerte zu diesem Rezept | (pro Portion/Person) |
Kalorien (kcal): | 158 |
Fett | 10,5 g |
Eiweiß | 8,3 g |
Kohlenhydrate | 8,9 g |
Rezept entnommen aus dem Buch:
KetoKüche zum Genießen, ISBN: 978-3-942772-44-0, systemed Verlag, Lünen