0
Thai-Gemüsepfanne
» »
Zubereitung Thai-Gemüsepfanne
Für die Thai-Gemüsepfanne
(für 2 Personen) |
1 |
Zwiebel |
2 EL |
Olivenöl |
100 g |
Hähnchenbrust |
1/2 Pack. |
TK-Wokgemüse |
|
Ingwer |
200 ml |
Kokosmilch |
125 g |
Thainudeln |
1-2 EL |
Sojasauce |
|
Asiagewürzmischung |
Für das Dessert
(für 1 Personen) |
150 g |
Fruchtjoghurt (1,8 % Fett) |
1/4 TL |
Zimtpulver |
1/2 TL |
Kurkumapulver |
1 cm |
frischer Ingwer, klein gehackt |
 |
Die abgezogene Zwiebel klein würfeln und 5 Minuten ruhen lassen.
Das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin goldgelb anbraten. Die gewaschene und trockengetupfte Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden, dazugeben und kurz anbraten.
Das Wokgemüse gefroren dazugeben und alles bei schwacher Hitze 5 Minuten garen lassen.
Den geschälten Ingwer klein würfeln und dazugeben, alles mit 150 Millilitern Wasser und der Kokosmilch aufgießen. Die Thainudeln dazugeben und 5 bis 7 Minuten köcheln lassen.
Die Sojasauce dazugeben und alles mit der Asiagewürzmischung abschmecken. Wenn Sie gerne scharf essen, können Sie den Thermogeneseeffekt erhöhen, indem Sie mit Chili und/oder Curry würzen.
Tipp 1
Vor dem Essen sollten Sie 2 Gläser Wasser oder stilles Mineralwasser trinken.
Tipp 2
Zur Erfrischung von Atem und Geist so- wie für eine gute Verdauung kauen Sie einige Fenchel- oder Kümmelsamen nach dem Essen.
Dessert
Gewürzjoghurt
Alle Zutaten gut miteinander mischen.
Zur Mahlzeit 2 Gläser Flüssigkeit (Brennnesseltee, Wasser, leichte Saftschorle)
Guten Appetit :-)
© Südwest Verlag / Maja Smend
Rezept entnommen aus dem Buch:
"Die Lauf-Diät" (Südwest Verlag), Autor: Herbert Steffny | Dr. Wolfgang Feil, ISBN: 978-3-517-08438-1