Zutaten (für 2 Personen) | |
1/2 | rote Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
150 g | gemischter Salat |
50 g | Rucola |
2 | mittelgroße Tomaten |
200 g | geräuscherter Lachs |
2 | Scheiben Vollkornbrot |
Für die Salatsauce | |
1 EL | Olivenöl* |
2 EL | Aceto balsamico |
1 EL | Hanfsamen |
1 TL | Honig |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
frisches Basilikum, gehackt | |
1 TL | Senf |
2 EL | Orangensaft* |
2 EL | Schnittlauchröllchen |
Dessert (für 6 Portionen) | |
500 g | Naturjoghurt (3,5 % Fett) |
50 g | Honig |
2 EL | Kakaopulver |
1 | sehr reife Banane |
1 | Prise Pfeffer aus der Mühle |
1 | Prise Chilipulver |
![]() |
Zwiebel in feine Ringe schneiden, Knoblauch durchpressen, beides für mindestens 5 Minuten ruhen lassen.
Salatblätter und Rucola zerzupfen, Tomaten in Scheiben, Lachs in Streifen schneiden.
Alle Zutaten für die Salatsauce sowie den Knoblauch miteinander verrühren, mit dem Salat vermengen. Zusammen mit Tomaten, Zwiebel und Lachs auf einem Teller anrichten. Das Brot dazureichen.
Dessert
Schoko-Banane-Joghurt mit Chili
Alle Zutaten in einen Mixer geben und für mindestens 3 Minuten gut durchschlagen. 2 Sofort genießen oder einige Zeit kalt stellen.
Tipp 1
Sie können Ihren Sündenjoker ziehen und eine weitere Portion Nachtisch essen – oder Sie verschenken die restlichen Portionen an Freunde.
Turboversion
Das Vollkornbrot zum Salat weglassen.
© Südwest Verlag / Anke Politt
Rezept entnommen aus dem Buch:
"Die Lauf-Diät - Das Kochbuch" (Südwest Verlag), Autor: Dr. Wolfgang Feil | Herbert Steffny, ISBN: 978-3-517-09279-9
Nährwerte zu diesem Rezept | (pro Portion/Person) |
Kalorien (kcal): | 569 |
Fett | 37 % |
Eiweiß | 24 % |
Kohlenhydrate | 39 % |