Ab dem 12 Lebensjahr, der sogenannten Adoleszenz (frühe Adoleszenz 11 bis 14 Jahre) kann dein Kind mit gezieltem Ausdauer- und Krafttraining beginnen.
Dabei solltest du darauf achten, dass du nicht zu intensives Ausdauertraining mit deinem Kind betreibstda es häufig zu einer psychischen Übersättigung des jungen Menschen führt, bevor er seinen Leistungshöhepunkt erreicht hat.
Nachfolgend ein Trainingsplan, mit dem du gezielt die Ausdauer und Kraft deines Kindes trainieren kannst.
Trainingsplan für Kinder von 12 bis 14 Jahre
Das Training sollte einmal pro Woche durchgeführt werden.
Training 1. gemischtes Lauftraining
Ziel des Trainings: die Schnelligkeit und Koordination trainieren
Hinweise zur Durchführung: 10-15 Min. Einlaufen Sprint durchführen (Schulung der Reaktion, Starts und der Lauftechnik)
anschließend: gymnastisches Training
Ziel des Trainings: die Schnelligkeit und Flexibilität sowie die allg. Kraft- und Ausdauer
Hinweise zur Durchführung: kontrolliert und im Intervall trainieren
Training 2. technisches Training
Hinweise zur Durchführung: zuerst Aufwärmen (z. B. Einlaufen, Dehn- und Lockerungsübungen, Ball- oder Laufspiele)
Training 3. technisches Training
Hinweise zur Durchführung: Leichtathletik wie Springen, Laufen und Werfen
Training 4. gemischtes Lauftraining
Ziel des Trainings: die Schnelligkeit und Koordination trainieren
Hinweise zur Durchführung: 10-15 Min. Einlaufen Starts üben Sprünge üben gymnastische Übungen Laufschule
anschließend: Ballspiele
Ziel des Trainings: erlernen von allg. Kraft- und Ausdauer Koordination und Schnelligkeit
Hinweise zur Durchführung: Handball, Basketball, Fußball, Volleyball
fußballer schrieb am 07.01.2020 um 17:43 Uhr hilfreich |