Der Smovey* ist ein tolles Fitnessgerät, welches man als Ersatz für die Nordic-Walking-Stöcke einsetzen kann. Das SMOVEY-Walking ist eine gute Alternative und Ergänzung zum Nordic-Walking. Hierfür spricht die einfache Handhabung, die den natürlichen Gang unterstützt und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten zusätzlich für das Walken.
Leider ist der SMOVEY bei uns in Deutschland noch sehr selten zu sehen und selten gibt es ihn irgendwo zu kaufen. Ab und zu wird er in einer großen Stückzahl bei eBay angeboten. Amazon hat ihn aus dem Sortiment nehmen müssen, da das Unternehmen aufgrund seiner Vertriebsphilosophie keinen Fach- bzw. Onlinehandel beliefert und man den Smovey* daher ausschließlich über Lizenzpartner, welche eine Ausbildung absolviert haben, beziehen kann.
Schade eigentlich, denn der SMOVEY ist nun wirklich nicht so schwer zu bedienen, als dass man die Übungen und den Einsatz beim Walking nicht über Videos oder Anleitungen erlernen könnte, ohne an einem Kurs teilnehmen zu müssen.
Durch das Training mit dem Smovey* erzeugst du sensomotorische und neuronale Reize, die deine Muskeln positiv beeinflussen. Ebenso hat das Training mit dem SMOVEY Auswirkungen auf dein Gewebe, deine Organe und dein Nervensystem. Er massiert an deinen Reflexzonen der Handfläche und stimuliert Energiepunkte nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).
Kinder und der SMOVEY
Auch Kindern bietet der Smovey* einen hohen Spiel- und Trainingseffekt. So beginnt das Training meistens mit einem Lächeln :-) Zudem fasziniert das Geräusch des SMOVEY die Kinder, ausgelöst durch die Kugeln, die sich im inneren des Trainingsgerätes befinden und sich hin und her bewegen. Durch das spielerische herangehen und bewegen an den SMOVEY löst es zudem bei den Kindern einen hohen Trainingseffekt aus.
Wer hat's erfungen?
Der Erfinder des SMOVEY Johann Salzwimmer (Spitzname Salzhans) ist ein bekannter österreichischer Tennisspieler, der, als er die Diagnose Parkinson erhielt mit beiden Beinen fest im Leben stand. Er akzeptierte zwar seine Krankheit, bemerkte aber mit zunehmendem Krankheitsverlauf, dass ihm der Tennisschläger dabei half, die Bewegungsstarre zu überwinden. So begann er mit dem Wissen um die rasche Fortschreitung, mit der Entwicklung einer Methode, die seinen Zustand stabilisieren sollte. Hierdurch entstand das Vibroswing-System und die ganzheitliche Bewegungsmethode, welche den Namen Smovey* erhielt. Johann Salzwimner hat es bis heute geschafft, mit einem Minimum an Medikamenten ein Maximum an Lebensqualität zu erhalten.
Hier könnt ihr euch das Video der smoveyWorld anschauen.
Freemade und Bewegen hilft laden zum Benefiz Smovey Walking ein schrieb am 14.09.2018 um 07:12 Uhr Am 16.09.2018 findet im Klostergarten Kamp-Lintfort ein Benefiz Smovey Walking um 16.00 Uhr mit Rahmenprogramm statt |
Carina Krämer schrieb am 16.02.2016 um 22:19 Uhr Auch Südniedersachsen hat das smovey Fieber erreicht. Für den Raum Göttingen/Duderstadt freue ich mich über jegliche Anfragen. Indoor und Outdoor Kurse sind zur Zeit am Laufen. Gerne kann man sich melden und dieses genial und nachhaltige Gerät mit mir und meinen Teilnehmern kennenlernen. |
Marlis Lamers schrieb am 21.07.2015 um 12:35 Uhr Am 26.07.2015 kann man um 11 und 13 Uhr die smoveys in Rees ausprobieren. Weitere Termine folgen dann auf meiner HP www.c-hoch-3.org |
Sigrun Deutsch schrieb am 17.06.2015 um 17:22 Uhr SACHSEN SMOVT ;-) |
Monika Burghardt schrieb am 11.04.2015 um 07:29 Uhr Wolfenbüttel bewegt sich: statt stock und steif-swing, move and smile |
Irmgard Nofz schrieb am 04.08.2014 um 22:50 Uhr Die Smoveys sind nun auch in Salzgitter angekommen. In meinen Gruppen bei der EFB wurden sie schon begeistert getestet. Da die Vibration in die Tiefenmuskulatur geht, lösen sich auch Verspannungen leichter auf. Und ganz besonders bringen Smoveys viel Spaß bei Jung und Alt. |
Sigrid Schulz-Kögel schrieb am 18.07.2014 um 18:42 Uhr Ich kann die smoveys nur empfehlen. Als smovey Coach und Therapeutin setze ich die smoveys mit großem Erfolg ein. Die Menschen sind begeistert. |
Judith Zünkler schrieb am 27.06.2014 um 17:18 Uhr Die Teilnehmer meiner wöchentlichen smoveyWALKS in Hamburg bestätigen immer wieder: Die smoveys sind ein wahres Bewegungserlebnis. |
Pia Anker-Ladefoged schrieb am 09.05.2014 um 11:45 Uhr Als lizenzierte smovey-Trainerin und Personal Trainerin in Hamburg trainiere ich sehr erfolgreich mit meinem Klienten und den smovey's! |
Dagmar Bistreck schrieb am 20.04.2014 um 22:58 Uhr Aus eigener Erfahrung kann ich dem Artikel über die smoveys nur bestätigen. Einfach im Handling, aber genial in der Wirkung. |
Beate Grimberg schrieb am 10.03.2014 um 11:40 Uhr Ja absolut effektiv und gerne auch bei mir in DÜSSELDORF auszuprobieren und zu erwerben. |
Frank Strathmann schrieb am 08.03.2014 um 21:06 Uhr Kann ich nur empfehlen. In der Rhein-Main-Ecke gibt es die Smovey beim Turnverein Diedenbergen. |
Katja Warband schrieb am 07.03.2014 um 22:38 Uhr Stimmt alles und eine sehr gute Beschreibung der Smoveys. |