Mit der maximalen Herzfrequenz (HFmax) benennt man die Anzahl der Herzschläge, die ein gesundes Herz maximal fähig ist zu schlagen. Fast alle Empfehlungen zu einem Lauftraining werden unter Berücksichtigung dieser maximalen Herzfrequenz angegeben. Um mit einem Lauftraining zu beginnen, solltest du deine maximale Herzfrequenz kennen. Die folgenden Tabellen dienen dabei als grober Richtwerte. Den HFmax kannst du auf unserer Seite HFmax: Maximale Herzfrequenz anhand von Formeln, einem Selbsttest von Herbert Steffny oder dem bekannten Cooper-Test berechnen.
Trainingspulsfrequenz in Abhängigkeit der maximalen Herzfrequenz (HFmax) für einen 20 - 60 jährigen Mann |
||||||
Alter |
HFmax (entspricht 100 %) |
50 % | 60 % | 70 % | 80 % | 90 % |
20 | 200 | 100 | 120 | 140 | 160 | 180 |
25 | 195 | 98 | 117 | 137 | 156 | 176 |
30 | 190 | 95 | 114 | 133 | 152 | 171 |
35 | 185 | 93 | 111 | 130 | 148 | 167 |
40 | 180 | 90 | 108 | 126 | 144 | 162 |
45 | 175 | 88 | 105 | 123 | 140 | 158 |
50 | 170 | 85 | 102 | 119 | 136 | 153 |
55 | 165 | 83 | 99 | 116 | 132 | 149 |
60 | 160 | 80 | 96 | 112 | 128 | 144 |
Trainingspulsfrequenz in Abhängigkeit der maximalen Herzfrequenz (HFmax) für eine 20 - 60 jährige Frau |
||||||
Alter |
HFmax (entspricht 100 %) |
50 % | 60 % | 70 % | 80 % | 90 % |
20 | 206 | 103 | 124 | 144 | 165 | 185 |
25 | 201 | 101 | 121 | 141 | 161 | 181 |
30 | 196 | 98 | 118 | 137 | 157 | 176 |
35 | 192 | 96 | 115 | 134 | 154 | 173 |
40 | 186 | 93 | 112 | 130 | 149 | 167 |
45 | 181 | 91 | 109 | 127 | 145 | 163 |
50 | 176 | 88 | 106 | 123 | 141 | 158 |
55 | 171 | 86 | 103 | 120 | 137 | 154 |
60 | 166 | 83 | 100 | 116 | 133 | 149 |