0
Training
Was bedeutet Training?
Ganz ehrlich, wir würden euch den Begriff Training gerne so erklären, dass ihr nicht beim Lesen gleich einschlaft. Aber wie beschreibt man etwas, was nur eine Abfolge von Maßnahmen zum Erhalt und zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit ist. Ihr seht, hier fängt es bereits an.
Im Sport bezeichnet man ein Training mit einem Prozess, den man zumeist unter Anleitung und Kontrolle von Trainern durchführt. Trainingsziel ist sicherlich seine Leistungsfähigkeit zu verbessern, zu steigern und in manchen Fällen sogar zu reduzieren. Der Begriff Training beschreibt einfach ein immer wiederkehrendes Programm, das Trainingsprogramm. Hier richtet sich der Trainingsaufwand sicherlich nach dem eigenen Leistungsstand. Letztendlich muss wohl jeder für sich entscheiden, welche Ziele er sich setzt, welchen Zeitraum er sich für das Training einräumt und mit welchem Trainingsprogramm er sein Ziel erreichen möchte.
Trainingspläne gibt es hierzu wie Sand am Meer, selbst auf der lauftechnik.de ;-)
Polar Herzfrequenzmessgerät
RCX5 Multi GPS

Plane dein Training, Pulsmessung für höhere Leistung
Mit dem Polar RCX5 Trainingscomputer hast du verschiedene Möglichkeiten, dein Trainingsprogramm zu planen. Das Modell RCX5 bietet dir 4 verschiedene Sportarten, wie Laufen, Rad fahren, Schwimmen und die Andere Sportart an. Daher ist der RCX5 besonders geeignet, wenn du beispielsweise außer dem Laufsport auch gerne ein paar Runden schwimmst, oder dich auf dem Rad fit hältst.
Auf der polarpersonaltrainer.com hast du die Möglichkeit deine Trainingseinheiten zu planen und auf den Trainingscomputer zu laden.
Des Weiteren kannst du mit der Trainingsbelastungsfunktion deine Trainingsbelastung und Erholungszeiten in einem Trainingstagebuch auf polarpersonaltrainer.com verfolgen und somit ein Über- und Untertraining vermeiden.
Für Triathleten und Ausdauersportler ist der Trainingscomputer die nach besserer Leistung streben, ebenfalls sehr gut geeignet.