Warum ist der Sport-BH so wichtig?
Der Sport-BH ist das wichtigste Kleidungsstück für Läuferinnen und das ganz egal, welche Brustgröße eine Frau hat. Warum das so ist und worauf ihr beim Kauf eines Sport-BH achten solltet erfahrt ihr nun.
Nur wenn eine Sport-BH nicht zwickt, kneift oder scheuert macht der Sport Spaß und es lässt sich entspannt Laufen. Ein guter Sport-BH soll die Brust stützen und dafür sorgen, dass die Elastizität des Bindegewebes beim Sport nicht erschlafft. Die Passform, das Material und der Tragekomfort sollten daher ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Sport-BH sein.
Beim Kauf eines Sport-BH kann man nicht davon ausgehen, dass die BH-Größe, die man im Alltag trägt auch für einen Sport-BH gilt. Häufig ist das nicht der Fall. Die Hersteller von Sport-BH fertigen zudem den BH in den Größe XS bis XXL an, oder oder sie nehmen die klassischen BH-Größen, wie beispielsweise Körperumfang (gemessen direkt unter der Brust) plus Körbchengröße und es ergibt sich z. B. die BH-Größe 75-B. Aber auch dann fallen Sport-BHs nicht selten eine Nummer größer oder kleiner aus. Aus diesem Grund sollten Frauen einen Sport-BH niemals nach Augenmaß kaufen, sondern in jedem Fall anprobieren.
Er muss Halt, Komfort, Sicherheit und eine optimal Passform bieten. Darüber hinaus bieten die Sport-BH typische Schnittformen, wie breitere Träger oder spezielle Rückenlösungen, die entscheidende Vorteile beim Sport bieten. Wichtig sind aber auch die Materialien, die weich und hautverträglich ein müssen. Ein wichtiges Thema sind auch flexible Formbügel, die der Sportlerin Funktion sowie modische Optik bieten.
Einige Hersteller von Sport-BHs stimmen ihre Modell nach den unterschiedlichen Belastungen und Bewegungen beim Sport ab, welches eine gute Hilfe bei der Suche nach dem richten Büstenhalter ist. Hier kann man die Büstenhalter in bewegungsintensive Sportarten, wie z. B. Laufen oder Joggen und weniger intensive Sportbewegungen, wie Gymnastik, Walking und Nordic-Walking unterteilen.
Prinzipiell gilt, je intensiver die Sportart und je höher die Cup-Größe desto höher die Anforderungen an einen Sport-BH.
Durch Zusammenarbeit von Wäsche- und Sportelektronik-Herstellern gibt es mittlerweile auch Sport-BHs mit integrierter Pulsuhr. Diese Kombination bietet echte Vorteile und optimale Voraussetzungen für das Training. Für Sportarten mit Power, wie Laufen, Spinning, Aerobic und Nordic-Walking, bei denen wir zur Pulsmessung raten, bieten sich solche Sport-BHs richtig gut an.
Tipps zum Kauf eines Sport-BH