In diesem Buch wird die Frage behandelt, ob wir durch unsere Bekleidung etwas für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit tun können.
Dabei setzt sich die Autorin Anne-Marie Grundmeier mit der Bekleidung als unsere zweite Textile Haut auseinander. Hier werden Buch Funktionstextilien, Outdoor- und Funktionsbekleidung, die in besonderer Weise dem Schutz vor Umwelteinflüssen dienen, bis hin zu weiteren Entwicklungen von Smart Textiles und der Biofunktionalisierung von Textilien erörtert.
Da unsere Gesundheit in der heutigen Zeit kaum noch von der Nachhaltigkeit der textilen Herstellungskette zu trennen ist, wird in einem zweiten Teil auf nachhaltig orientierte Funktionsbekleidung und ihre Standards eingegangen. Experteninterviews geben Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand der Outdoorbekleidung.
Auch, wenn dieses Buch sich zunächst einmal an Lehrende und Studierende der Fachrichtung Mode und Textil, an Fachleute in der Industrie und im Handel richtet, so ist durchaus auch für interessierte Konsumenten ein interessantes Nachschlagewerk.