Der einleitende Satz in dem Buch "Gesund in sieben Tagen" sagt bereits alles.
Niemand wird Krankheiten heilen können, der nicht die wirklichen Ursachen kennt. |
Aurelius Cornelius Celsus |
Der Vitamin-D-Mangel ist weit verbreitet und ist Ursache vieler Erkrankungen. Bei einem Mangel an Vitamin-D kann es zu muskulären Krämpfen und Schmerzen führen, eine innere Unruhe, Schlafstörungen und Depressionen, Kältegefühl in Händen und Füßen, Kreislauf- und Durchblutungsstörungen können ebenso dem Vitamin-D-Mangel zugeordnet werden.
Selbst das Risiko für Bluthochdruck und Diabetes, Osteoporose, Multiple Sklerose, Krebs und Autoimmunerkrankungen können durch einen lange anhaltenden Vitamin-D-Mangel erhöht werden.
Doch welcher Arzt weist einen schon darauf hin, anhand einer Blutuntersuchung den Vitamin-D Status zu kontrollieren.
Ich fühlte mich oft schlapp, hatte Krämpfe in den Waden, besonders Nachts, meine Haare vielen aus und ich war lustlos, hatte sämtliches Interesse verloren mich mit Freunden zu treffen, geschweige denn mich großartige aufzuraffen, um Sport zu treiben. Dann hörte ich von den Auswirkungen, die ein Vitamin-D-Mangel haben kann und siehe da, die Symptome passten.
Nun sprach ich meinen Hausarzt an und lies meinen Vitamin-D-Status testen. Für einen gesunden Vitamin-D Status liegt der Wert bei über 40 ng/ml und bei 50 bis 90 ng/ml für einen optimalen Wert mit einem minimalen Krankheitsrisiko.
Mein Wert lag bei 8,3 ng/ml. Und ich weiß nicht, wie lange schon!
Mein Arzt verordnete mir ein Vitaminpräparat. Doch leider sind hier meiner Meinung nach die Ärzte nicht in der Lage die richtige Dosierung für die Einnahme des Präparates zu benennen. Erst dieses Buch hat mir die Augen geöffnet und mir geholfen, dir für mich richtige Versorgung mit Vitamin-D zu ermitteln, meinen Vitamin-D-Speicher wieder zu füllen und einen optimalen Vitamin-D-Wert zu erhalten.