Das neue Lauftraining
Autoren: Sonja von Opel, Michael Reusse
» Jeden Tag topfit: Das Handbuch für gesundes und effektives Laufen
Der Verlag über dieses Buch (Klappentext):
Fitter, schneller, besser: Zehn Profi-Lauftipps von Sonja von Opel
Von der unbekannten Freizeitsportlerin zur gefeierten Marathonläuferin: Lauf-Coach und Autorin Sonja von Opel (37) motiviert fortgeschrittene Läufer zu Höchstleistungen und weist Lauf-Neulingen den effektiven Einstieg ins regelmäßige Training. Ihre ganz persönlichen Tipps präsentiert sie jetzt in den Handbuch "Das neue Lauf-Training" aus dem Bruckmann Verlag. Sie verrät zehn Regeln, die dem inneren Schweinehund –auch in der kalten Jahreszeit– keine Chance geben:
-
Laufen lernt man durch Laufen. Alternativtraining ist toll, aber richtige Fortschritte beim Laufen macht man nur, indem man möglichst oft läuft!
-
Vor dem Loslaufen Fußkreisen! Jeden Fuß fünf Mal rechtsherum und fünf Mal linksherum kreisen lassen, beugt Verletzungen vor.
-
20 Minuten sind besser, als gar nicht laufen! Schon eine kurze Laufeinheit verbessert das Herz-Kreislauf-System – wenn sie regelmäßig stattfindet.
-
Einmal laufen ist keinmal laufen. Wer nur einmal pro Woche die Laufschuhe schnürt, wird keine Fortschritte machen.
-
Akzente setzen! Einmal schnell, einmal lang und einmal locker laufen: Das sind die drei wichtigsten Einheiten der Woche.
-
Im Winter werden die Meister des Sommers gemacht: Wer durch die kalte Jahreszeit läuft, hat schon im Frühling die Nase vorn.
-
Was man im Training leidet, bleibt einem im Wettkampf erspart!
-
So viele Tage man pro Woche läuft, so viele Laufschuhe sollte man zum Wechseln besitzen.
-
Eine GPS-Uhr ist ein Trainingsgerät und gehört nicht in den Wettkampf.
-
Im Winter gilt: Hände und Kopf warm einpacken! Im Sommer gilt: Zehn Schluck Wasser vor jedem Lauf trinken!