Im Vorwort wird bereits die Frage gestellt: Warum noch ein Laufbuch? Es gibt doch schon so viele Laufbücher. Aber beim Lesen vom "Volkslaufbuch" war ich begeistert, denn es ist ein Buch für jedermann, der einfach nur laufen und keine Wissenschaft daraus machen möchte. In den letzten Jahren ist ein regelrechter hype entstanden, jeder dritte Läufer möchte sich auf einen Marathon oder zumindest Halbmarathon vorbereiten. Das ist in diesem Buch anders. Denn Laufen soll auch Spaß machen.
Hier die wichtigsten Kapitelüberschriften aus dem Volkslaufbuch:
Weiterhin werden Laufprogramme und die Themen Regeneration, Dehnübungen sowie die Flüssigkeitsaufnahme und die Sporternährung beschrieben.
Dieses Buch gehört einfach zu deiner Laufbibliothek dazu!
Jeder kann laufen!
Sportwissenschaftler und Gesundheitsexperte Prof. Dr. Ingo Froböse zeigt, wie man die Freude am Laufen (wieder neu) für sich entdeckt, ganz ohne komplizierte Trainingspläne und ohne dem nächsten Marathon entgegenzuhecheln. Er erklärt, welcher Laufstil und welche Lauf-Technik für wen richtig ist, je nach Erfahrung, Fitness-Niveau und eigenen Vorlieben. Außerdem informiert er darüber, welche Ausrüstung wirklich notwendig ist, welche Trainingsmethoden es gibt, worin deren Vorteile liegen, was man je nach persönlicher Situation und äußeren Gegebenheiten beachten sollte, und was beim Dehnen und bei der Regeneration zählt. In einem abschließenden Kapitel zeigt er, was und vor allem wann Läufer essen sollten und wie die Vorbereitung auf einen Laufwettbewerb aussehen kann.