Ein Buch, dass dich motiviert immer wieder mal Laufen zu gehen. Du wirst mit diesem Buch keine Anleitung finden, um 100 Kilometer am Stück zu laufen, aber du spürst die positive Denkweise und die Lebensfreude von Verena Liebers, der Autorin. In kleine Geschichten verpackt sie ihr Ultraläufer*leben und viele einzelen ihrer Läufe. Wenn du ebenfalls an Ultraläufen teilnimmst, entdeckst du vieles von deinen eigenen Erfahrungen wieder. In diesem Buch liegt Laufen und Freude ganz eng beieinander. Eine klare Kaufempfehlung ist dieses Buch!
Kommen zu deiner Party nur Sportler?, fragte meine Freundin und ich wusste, wenn ich nicke, dann habe ich mir ihren Besuch verscherzt. Sportler sind schließlich ernsthafte Typen, die nie Bier trinken und morgens beim Zähneputzen Liegestütze machen. Angeblich. In Wirklichkeit sind das Leute, die verstehen, warum es zum Beispiel an der Ruhr schöner ist als in der Karibik, die 100 Kilometer im Schritttempo radeln, weil ich nebenher laufen will, und die mich im Schwimmbad mit so freundlichen Sprüchen motivieren wie Sie war langsamer als du? Aber wer langsamer schwimmt als du, geht doch unter! Hast du mal nachgesehen, ob jemand auf dem Beckengrund liegt?
Die bewegungsfreudige Autorin ist eigentlich keine Leistungssportlerin, sie begeistert sich in erster Linie für interessante menschliche Begegnungen. Doch kurz nach ihrem fünfzigsten Geburtstag packt sie das Ziel, 100 Kilometer zu laufen. Humorvoll, enthusiastisch und mit feinsinniger Beobachtungsgabe schildert Verena Liebers den Weg zu ihrem Traum.
Eine humorvolle Inspiration für jeden (Noch-nicht)-Sportler. Ein vehementes Plädoyer für das Verwirklichen der eigenen Träume.