Ernährungsbedingte Krankheiten, wie Bluthochdruck, Darmkrebs, Herzkranzgefäßverengung, Schlaganfall, Diabetes Typ 2 und verschleißbedingte Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke nehmen immer mehr zu. Bei einer solchen Diagnose sollte der Patienten seinen Lebensstil grundlegend verändern. Und hier spielt die Ernährung ein wichtige Rolle, denn bereits eine Gewichtsreduktion von nur 5 - 10 % mindert die Risikofaktoren entscheidend!
Das Buch "Fettarm kochen - gesund essen" zeigt, wie man sich mit fettarmen Mahlzeiten gesund ernährt und gibt einen Einblick in die Physiologie der Ernährung, des Stoffwechsels und der Verwertung unserer Nahrung in unserem Körper.
Der Ratgeber ist voll mit 180 leckeren und fettarme Rezepten und zeigt zu jedem Rezept mit Angaben über den Fettgehalt und den Cholesterinwert für eine kalorienbewusste Ernährung. Für Diabetiker erleichtern die angegebenen Broteinheiten die Zusammenstellung der ärztlich empfohlenen täglichen Kohlenhydratzufuhr.
Ein Auszug aus dem Inhalt: