Laufschule in Marburg - Gesund laufen lernen.
Ort: | 35037 Marburg |
Treffpunkt: | Universitätsstadion, Jahnstraße 12 |
Allgemeine Beschreibungen zu diesem Lauftreff:
Trainingszeiten:
Montags, 18:30 - 20:30 Uhr
Mittwochs, 18:00 - 20:00 Uhr
Donnerstags, 18:45 - 20:15 Uhr
Die Laufschule trainiert in der Regel dreimal pro Woche.
Außerdem von April bis Oktober
Barfuß-Einsteiger-Lauftreff Dienstags 18:30 - 19:30 Uhr
WERBUNG
Lage des Lauftreffs sowie weitere Lauftreffs in 15 km Umkreis: |
Kommentare zu diesem Artikel
Juliana Löffler schrieb am 11.08.2017 um 11:35 UhrLiebe Sportsfreunde,
wir sind die Laufschule für Blinde und Sehbehinderte im Eichsfeld. Unser Ziel ist es, sportlich interessierten blinden und sehbehinderten Menschen die Teilnahme am Laufsport zu ermöglichen. Trainiert wird als Tandem, d.h. ein sehender und ein blinder bzw. sehbehinderter Läufer bilden eine Laufeinheit, ein Lauftandem. Der Sehende fungiert als Begleitläufer, auch Guide genannt und ist mittels einem kleinen Führungsband mit dem blinden bzw. sehbehinderten Läufer verbunden. Das Lauftandem ist durch eine spezielle Warnweste gekennzeichnet. Regional bieten wir wöchentliche gemeinsame Lauftrainingseinheiten an und nehmen auch an Laufveranstaltungen, Wettbewerben und Benefizläufen teil. Überregional versuchen wird blinde bzw. seheingeschränkte Läufer zu vernetzen und gemeinsam Projekte zu starten. Auf Anfrage von interessierten blinden Läufern, welche nicht aus unserer Region kommen versuchen wir, über verschiedene "Kanäle" einen bzw. mehrere Guides zu finden. So auch in diesem Fall. Britta möchte nach 7 jähriger Laufpause wieder mit dem Laufen beginnen, sie ist blind und benötigt hierzu einen Führungsläufer. Wir als Laufschule würden für den Begleitläufer eine kostenfreie Schulung vor Ort vornehmen, Führungsbändel, Führweste und eine kleines Handbüch zum Führen von Blinden bekommt der Guide durch unsere Laufschule kostenfrei zur Verfügung gestellt. Auch werden wir die ersten Laufeinheiten des neu gebildeten Tandems verfolgen und beratend zur Seite stehen. Wenn gewünscht kann der Guide über unsere Laufschule eine kostenfrei Leistungsdiagnostik in Form eines Stufenlaktattestes erhalten und einen individuell erstellten Trainingsplan an die Hand bekommen. Geld können wir für die Führungstätigkeit jedoch nicht zahlen, da unsere Laufschule ehrenamtlich geführt wird und keine finanziellen Eigenmittel besitzt. Mehr erfahren könnt ihr unter www. laufschule-für-blinde.de.
Wir würden und freuen, wenn wir bei Euch auf Interesse gestoßen sind und ihr uns, bzw. Britta weiterhelfen könnt.
Mit sportlichen Grüßen
i.A der Blindenlaufschule Eichsfeld
Juliana Löffler |
Manuela Ochmann schrieb am 17.07.2016 um 19:41 UhrSehr geehrte Damen und Herren,
ich bin 51 Jahre alt und möchte das "Laufen" lernen bzw. damit beginnen. Gibt es Anfängerkurse oder ein evtl. Einzelstunde?
Für nähere Informationen evt. "Schnupperstunde" wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Manuela Ochmann |
WERBUNG