Hamburgs steilste Herausforderung
Hamburg hat keine Berge ..... ist eine Lüge!
Die besten Bergziegen klettern wieder beim 12. Blankeneser Heldenlauf
(Hamburg, 05.08.2014) „Hamburg hat keine Berge“ heißt es des Öfteren über die Hansestadt an der Elbe. Aber bereits zum zweiten Mal findet die steilste Hamburger Herausforderung mit fast schon alpinen Ausmaßen statt: Mit 323 Höhenmetern und 1206 Treppenstufen ist der Sonderlauf Bergziege2 die sportive Antwort auf das hartnäckige Vorurteil. Limitiert auf 250 Startplätze findet dieser im Rahmen des 12. Blankeneser Heldenlaufs am 31. August 2014 statt.
„Mit Containerriesen um die Wette laufen“ heißt seit nunmehr 11 Jahren das Motto des Blankeneser Heldenlaufes, weil dieser überwiegend weite Elbblicke bietet und somit auch zu einem imaginären Wettlauf mit vorbeifahrenden Containerschiffen verleitet. Im letzten Jahr gab es zudem einen neuen Teilnehmerrekord: Insgesamt hatten sich mehr als 4.200 Läuferinnen und Läufer zu den verschiedenen Distanzen angemeldet.
In diesem Sommer kommt es im Rahmen der 12. Auflage erneut zu einem bergigen Wettlauf: 250 Kletterkünstler erobern das berühmte Blankeneser Treppenviertel, überwinden insgesamt 323 Höhenmeter und erklimmem oder springen über 1206 Treppenstufen. Im Ziel erwartet die erfolgreichen und teils atemlosen Gipfelstürmer dann auch neben einer Sondermedaille die original Finisher-Spucktüte mit dem treffenden Aufdruck: „Ich könnte kotzen!“ Der Name dieses Laufspektakels ist dabei angelehnt an die berühmte Blankeneser Bergziege; ein Spezialbus, welcher seit 1959 auf einem Rundkurs durch die steilen und engen Gassen des hanseatischen „Kleingebirges“ fährt.
Die veranstaltende Agentur Heldenzentrale Hamburg ist für außergewöhnliche Ideen bekannt. So fand im vorletzten Jahr die weltweit einmalige MISSION ELBRACE. 111 Helden vs. 1 Schiff statt und beim Heldenlauf im Jahre 2010 startete Deutschlands erfolgreichster Rückwärtsläufer über die Halbmarathon-Distanz. Zudem hat die Heldenzentrale den vorweihnachtlichen „Christmas Run To Tree“ ins Leben gerufen, welcher in diesem Jahr am 13. und 14. Dezember 2014 bereits in seine 6. Auflage geht.
Bergziege2. Hamburgs steilste Herausforderung und 12. Blankeneser Heldenlauf
Die limitierten Startplätze beim Bergziege2-Sonderlauf kosten jeweils 19,50 Euro und beinhalten zusätzlich eine Sondermedaille und eine original Finisher-Spucktüte. Bis zum 24. August 2014 können sich interessierte Läuferinnen und Läufer unter www.heldenlauf.de anmelden.
Bildmaterial auf dieser Seite: www.gutes-foto.de