Mit einem neuen Start- und Zielgebiet und einem Anmelderekord wartet der GENERALI BERLINER HALBMARATHON am 7. April auf. Die 39. Auflage des größten und schnellsten deutschen Halbmarathons startet jetzt auf der Straße des 17. Juni und hat dort auch sein Ziel, fast identisch mit dem BMW BERLIN-MARATHON.
Der Umzug ans Brandenburger Tor war nötig geworden, da das bisherige Start- und Zielgebiet auf der Karl-Marx-Allee umgebaut wird und somit nicht ausreichend Platz bietet für das riesige Läuferfeld und die damit verbundene Infrastruktur.
Teilnehmerrekord und Top-Elite in Berlin
Neben dem Rekordfeld an Teilnehmern (über 35.000) ist einmal mehr die Weltelite sowie einige der besten deutschen Athleten am Start: Vorjahressieger Eric Kiptanui (Kenia) bei den Männern und Halbmarathon-Europarekordlerin Sifan Hassan (Niederlande) bei den Frauen führen die Elitefelder als Favoriten an. Bei den deutschen Läuferinnen und Läufern sind zuvorderst Richard Ringer, der in Berlin sein Halbmarathon-Debüt gibt sowie Anna Hahner und Philipp Pflieger zu nennen.
Online-Akkreditierung für Medienvertreter
Akkreditierungen für den GENERALI BERLINER HALBMARATHON 2019 können ab Anfang März bis zum 5. April ausschließlich per Online-Formular beantragt werden. Die Akkreditierung berechtigt Sie zum Betreten von bestimmten Bereichen des Veranstaltungsgeländes im Rahmen Ihrer Berichterstattung und Recherche auf der HALBMARATHON Expo in den Hangars des ehemaligen Flughafens Tempelhof und dem GENERALI BERLINER HALBMARATHON. Das Rennen wird im Media Center live übertragen.
Der Media Guide zum GENERALI BERLINER HALBMARATHON 2019 steht ab 25. März auf der Website zur Ansicht bzw. zum Download bereit.
Die Pressekonferenzen zum GENERALI BERLINER HALBMARATHON
Die Pressekonferenz vor dem GENERALI BERLINER HALBMARATHON findet am Freitag, 5. April um 11.00 Uhr im Media Center statt, das sich jetzt neu im Hotel Marriott am Potsdamer Platz befindet (Inge-Beisheim-Platz 1).
Anwesend sind die Topathleten des GENERALI BERLINER HALBMARATHON. Weitere Themen: Allgemeines, Wetter, Strecke, Teilnehmer, Zahlen und Fakten.
Die Pressekonferenz nach dem Lauf findet ebenfalls im Media Center statt. Beginn: 12:00 Uhr Inlineskating, 12.30 Uhr Läufer.
Live Stream vom Rennen
Die Live-Übertragung des Laufs startet um 9:25 Uhr und dauert bis 12:30 Uhr. Kommentar: René Hiepen und Falk Cierpinski. Das Rennen wird auf unserer Webseite und der Facebook-Seite als Live Stream gezeigt.